Nachhaltige betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Du möchtest in Deinem Unternehmen eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) anbieten, die Vorteile für deine Mitarbeiter:innen und das Unternehmen bietet? Super, dann bist du bei fairpension genau richtig – unsere bAV ist nachhaltig, unkompliziert und 100% digital.

Wir beraten Arbeitgeber:innen, die die Einführung oder den Wechsel zu einer nachhaltigen Betriebsrente in ihrem Unternehmen planen und Arbeitnehmer:innen, die mit ihrem Arbeitgeber über eine Alternative zu den bereits existierenden Angeboten sprechen möchten. 

Vorteile für Unternehmen & NGOs

  • Ausgaben absetzen & Steuern sparen: Einzahlungen als Betriebsausgaben geltend machen & steuerlich absetzen
  • Zeit und Aufwand sparen: Wir übernehmen alle Aufgaben rund um die betriebliche Altersvorsorge, wie z.B. Verträge übertragen, Mitarbeiter informieren, beraten etc.
  • Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen und Gutes tun mit der bAV: Zusatzrente für Mitarbeiter, bei der das Geld sozial, ökologisch und ökonomisch sinnstiftend angelegt wird.

Vorteile für Arbeitnehmer:innen

  • Steuern und Sozialabgaben sparen
  • Finanzieller Zuschuss von Arbeitgeber:innen
  • Garantiert und Geschützt
  • Lebenslange Rente, einmalige Auszahlung oder kombiniert, du hast die Wahl bei Auszahlung
  • Nachhaltige Investitionen in Sachwerte: Solaranlagen, Windparks und Laufwasserkraftwerke

Um die Inhalte individuell auf dein Unternehmen und eure Interessen und Bedürfnisse abzustimmen, freuen wir uns über Anregungen und Wünsche deinerseits – nimm jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Unsere nachhaltigen Anlagekriterien

Beitragsgelder, die unsere Kund:innen in eine ethisch-ökologische private Altersvorsorge bzw. in nachhaltige Versicherungen einzahlen, werden durch unsere Versicherungspartner nach klaren Kriterien angelegt. 

Positivkriterien

Die bAV Sparbeiträge werden in Sachwerte im Bereich der erneuerbaren Energien – Solaranlagen, Windparks und Laufwasserkraftwerke – angelegt.

Die folgenden Bereiche sollen hierdurch gefördert bzw. geschützt werden.

  • Klimaschutz
  • CO2 Einsparung
  • Umweltfreundliche Energiegewinnung
  • Effiziente Nutzung von Ressourcen und Energie
  • Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität

Ausschlusskriterien

Die folgenden Kriterien besagen, welche Art von Unternehmen unter keinen Umständen von Beitragsgeldern unserer Kunden profitieren.

  • Einsatz von Kinderarbeit
  • Nahrungsmittelspekulation
  • Herstellung von Kriegswaffen und Militärgütern
  • Erzeugung von Atomenergie
  • Tierversuche
  • Herstellung und Vermarktung von Suchtmitteln (wie Alkohol und Tabak)
  • Glücksspiel

Nachhaltige bAV kurz erklärt

Das Plus zur Rente: Die betriebliche Altersvorsorge ist eine solidarische Form der Altersvorsorge bei der Dich Dein Arbeitgeber unterstützt, daher wird die bAV auch Betriebsrente genannt.

Mobile Vorsorge: Auch bei einem Wechsel Deines Arbeitgebers besteht für Dich ein Anspruch Deine Beiträge und Leistungen in das neue Unternehmen mitzunehmen oder z.B für den Fall, dass Du Dich selbstständig machst, die Zahlungen eigenständig fortzusetzen.

Eine Frage des Angebots: Die betriebliche Altersversorgung umfasst eine ganze Reihe an Produkten, welche die staatliche Rentenversicherung ideal ergänzt. Dazu gehören eine Pensionskasse, ein Pensionsfond, eine Pensionszusage, eine Direktversicherung und die Unterstützungskasse. Welches Angebot Dir zur Verfügung steht, ist dabei von Deinem Arbeitgeber abhängig. 

Dein gesetzlicher Anspruch: Seit dem Jahr 2002 besteht für Arbeitnehmer*innen ein rechtlicher Anspruch auf die Inanspruchnahme einer bAV (sog. Entgeltumwandlung). Außerdem bietet die bAV durch staatliche Förderung und reduzierten Steuern sowie Sozialabgaben zusätzliche finanzielle Vorteile.

Nachhaltige bAV bzw. grüne Rente, ethisch und ökologisch: Wenn es in Deinem Arbeitsplatz noch keine grüne, nachhaltige bAV gibt, sprich uns gern an. Wir bieten Dir an gemeinsam auf den Arbeitgeber zuzugehen und bei der Einführung einer nachhaltigen bAV oder Erweiterung des bestehenden Angebotes zu unterstützen. 

Das sagen unsere Kund:innen

Raphael Fellmer
Gründer & CEO SIRPLUS

„[…] für uns bei SIRPLUS stehen Achtung, Respekt und Verantwortung gegenüber der Umwelt an erster Stelle. […] Zudem beziehen wir Strom aus erneuerbaren Energien und sind Kunde bei einer Ökobank. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensmittelwertschätzung und schonen die Umwelt. Aus diesem Grund bieten wir unseren Mitarbeiterlnnen eine ethisch-ökologische betriebliche Altersvorsorge (bAV) von fairpension an, die mit unseren Werten harmonisieren und sich ebenfalls für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Dank fairpension und seinen Kunden werden Investitionen für ein faires Miteinander von Mensch und Tier und zum Schutz unseres Ökosystems getätigt und da steht SIRPLUS zu 100% dahinter.“

Holger Rogall
Vorsitzender der Gesellschaft für Nachhaltigkeit

„Herr Urbanke leistet mit seiner gewissenhaften Beratungstätigkeit einen wichtigen Beitrag für die Aufklärung und Verbreitung von nachhaltigen Altersvorsorgekonzepten. Das Team von fairpension hat sich auf Altersvorsorgen und Versicherungen spezialisiert, die sich durch eine konsequente Berücksichtigung von ethischen, sozialen und ökologischen Belangen bei der Anlage der Beitragsgelder auszeichnen. Wir befürworten diese nachhaltige Entwicklung im Finanz- und Versicherungsbereich und freuen uns, wenn die Zahl derjenigen weiter stetig steigt, die sich bewusst für eine solche Alternative entscheiden.“

Klingt das interessant für Dich?
Finden wir gut!

Du hast Fragen zur nachhaltige bAV oder zu unseren Anlagekriterien, der Gemeinwohlbilanz oder ein anderes Thema? Dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf. Wir beraten dich gern und beantworten dir gern deine Fragen.

Ben Urbanke – Gründer & CEO

Diese Unternehmen und NGOs setzen bereits auf unseren Service und die nachhaltige bAV